Bericht zum Arbeitseinsatz am 18.03.2023

Der Frühling kündigt sich langsam an und damit auch der Beginn der Außensaison. Traditionell steht vorher der erste Arbeitseinsatz im Jahr an, um den Bogenplatz wieder nutzbar zu machen. In diesem Jahr konnten wir uns über die große Zahl von 30 Mitgliedern freuen, die dabei mitgeholfen haben!

Es galt den Rasen von allerlei Geäst zu befreien und die Markierungen der Schießdistanzen wieder anzubringen. Auch einige Markierungen der Scheibenpositionen waren über den Winter verschollen gegangen, diese wurden gesucht und glücklicherweise auch alle wieder gefunden.

Die Bogenscheiben selbst wurden von einem Team um Rolf wieder auf Vordermann gebracht und zum Abschluss auf der Wiese aufgestellt.

Moos und Schmutz rund um das Vereinsheim wurden ebenfalls beseitigt.

Natürlich durfte das gemütliche Miteinander nicht fehlen, dazu grillte uns Kai die verdiente Bratwurst nach getaner Arbeit. Dank vieler helfender Hände war diese zügig erledigt und alle hatten noch viel Zeit sich in gemütlicher Runde auszutauschen.

Wir danken den vielen Helfern für ihren Beitrag zu diesem gelungenen Arbeitseinsatz. Ein großer Dank auch an unsere Greenkeeper Andrea und Volker für die gute Organisation dieses Tages!


Jahreshauptversammlung 2023 am 24.03.

Jahreshauptversammlung 2023 am 24.03.

Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir euch herzlich zur Jahreshauptversammlung / Mitgliederversammlung ein.

Der Vorstand berichtet über das Geschäftsjahr 2022 und weitere Neuigkeiten. Für alle Mitglieder ein wichtiger Termin, um sich über ihren Verein zu informieren! Gleichzeitig auch die Möglichkeit eigene Anliegen der Mitgliederversammlung und dem Vorstand vorzutragen.

Den Termin und die Tagesordnung findet ihr in der offiziellen Einladung.

Wir vom Vorstandsteam hoffen auf eure rege Beteiligung!

Viele Grüße
Albert


Arbeitseinsatz am 18.03

Arbeitseinsatz am 18.03

Die Tage werden länger, sonniger und bald geht es für die Bogenschützen wieder nach draußen. Doch wie in jedem Jahr ist natürlich zuvor ein erster Arbeitseinsatz nötig, um den Platz herzurichten.

Wir würden uns deshalb freuen, wenn Ihr alle am 18.03. fleißig mit anpackt.


Bezirksmeisterschaft WA Halle am 11.12.

Bezirksmeisterschaft WA Halle am 11.12.

Leider mussten 5 Mitglieder von der KSG kurzfristig krankheitsbedingt ihre Teilnahme absagen. Die restlichen 6 Mitglieder machten sich auf den langen Weg nach Altenkirchen zur Bezirksmeisterschaft.

Mit 2 zweiten Plätzen und einem 3 Platz in den Einzelwertungen war es in Anbetracht der wenigen Starter der KSG doch recht erfolgreich. Zudem belegte die Herrenmannschaft in ihrer Klasse den 2. Platz.

Wir möchten uns noch einmal recht herzlich bei den Altenkirchner Bogenschützen bedanken, daß wir auch dieses Jahr wieder unsere BM bei ihnen mitschießen durften.


Outdoor-Weihnachtsfeier 2022

Outdoor-Weihnachtsfeier 2022

Viele haben der Kälte getrotzt, und sind trotz klirrender Kälte und Schnee zu unserer Outdoor-Weihnachtsfeier erschienen.

Um sich aufzuwärmen, gab es Glühwein und Eierlikörpunsch die von innen wärmten.
Ein Lagerfeuer, das von außen wärmte.
Mit Plätzchen, Lebkuchen und gebrannten Mandeln konnte man sich die Zeit versüßen, danach war dann Zeit für die Bratwurst vom Grill.

Bei vielen Gesprächen war das ein gelungener Abschluss von 2022, und wir wünschen allen für 2023 weiterhin ein so gutes Miteinander.


Kreismeisterschaft WA Halle am 20.11.

Kreismeisterschaft WA Halle am 20.11.

Endlich eine Meisterschaft ohne Coronaauflagen! Am Sonntag den 20.11.2022 haben wir die Kreismeisterschaft WA Halle 2023 in unserer Halle durchgeführt.

Insgesamt waren 19 Bogenschützen am Start. Zu den 13 Teilnehmern der KSG kamen 4 Starter der TuS Kettig und 2 Teilnehmer der SG Horchheim.

Das Turnier verlief sehr gut und war ein guter Start in die Hallensaison. Wir freuen uns auf die Bezirksmeisterschaft, die dann am 11.12.2022 wieder in Altenkirchen stattfinden wird.

Teilnehmer der Kreismeisterschaft WA Halle 2023


neue Temine Meisterschaften und Arbeitseinsatz

neue Temine Meisterschaften und Arbeitseinsatz

Auf unserer Terminseite gibt’s wieder einige Neuigkeiten. Am 03.12. steht der nächste Arbeitseinsatz Arbeitseinsatz_221203 auf dem Plan, bei dem der Platz winterfest gemacht wird.

Zudem startet demnächst die Hallensaison für die Bogenschützen mit den Terminen für Kreis- und Bezirksmeisterschaft KM_Halle_2023.


Vereinspokalschießen am 02.10.

Vereinspokalschießen am 02.10.

Zum Abschluß der Freiluftsaison haben wir am 02.01.2022 unser Pokalschießen durchgeführt.

Erfreulich war die Teilnahme unserer neuen Vereinsmitglieder Gerd und Stefanie Anna Nett. Beide zeigten mit ihren Ergebnissen welches hohe Niveau sie mitbringen. Auch die anderen Teilnehmer erzielen gute Ergebnisse und waren mit sich zufrieden.

Die beiden neuen Vereinsmitglieder Andrea Schmidt und Thorsten Gramm schossen außerhalb der Konkurrenz ein 30m Turnier mit. Die hierbei gesammelten Erfahrungen werden ihre sehr gute Entwicklung in diesem Jahr noch erweitern.

 

Teilnehmer des Pokalschießens 2022


Arbeitseinsatz am 08.10.

Arbeitseinsatz am 08.10.

Der Frühnebel lag noch über dem Bogenplatz, als die ersten Helfer am Samstagmorgen eintrafen. Schnell füllte sich der Parkplatz und es fanden sich 23 fleißige und motivierte Mitglieder zum Arbeitseinsatz ein.

 

Mit allerlei Gerät wurde dann dem Bewuchs am Wall zur Privatstrasse und auch im Hang über dem Parkplatz zu Leibe gerückt. Nach einer zwischenzeitlichen Stärkung bei Kaffee und Kuchen wurde eifrig weitergearbeitet, bis das Ziel nach Mittag erreicht war.

 

In der Zwischenzeit hatte Andy die verdiente Stärkung am Grill zubereitet. So konnte der arbeitsreiche Tag bei guter Laune und vielen Erzählungen erfolgreich beendet werden.

Vielen Dank an die Greenkeeper, die diesen Tag organisiert haben, der Kuchenspenderin Andrea und allen die tatkräftig dabei waren!


Kurz-Fita und 30m-Turnier am 28.08.

Kurz-Fita und 30m-Turnier am 28.08.

Auch in diesem Jahr absolvierten wir wieder unser vereinsinternes Kurz-FITA und 30m Turnier. Bei hochsommerlichen Temperaturen nahmen 8 Bogenschützen an diesem Turnier teil.

Unsere neuen Vereinsmitglieder Sebastian Gieß und Michael Hartmann führten sich mit sehr guten Ergebnissen ein und waren sichtlich zufrieden. Besonders hervorheben muss man die Leistung von unserem Gründungsmitglied Hans-Jürgen Radtke, der mit 83 Jahren ein sehr gutes Ergebnis erzielte.

Teilnehmer der Kurz-Fita und 30m-Turnier 2022